Wanderung der Pro Senectute Ettingen, Donnerstag, 22. März 2012: über Sankt Chrischona
Für
diesmal
haben
Theres
und
Toni
für
die
Monatswanderung
ein
Ziel
in
unserer
unmittel
-
baren
Nachbarschaft
ausgesucht,
was
uns
erlaubt,
erst
um
08:45
Uhr
zu
starten. 34 Wande
-
rinnen und Wanderer sind dabei.
Mit
Tram
und
Bus
geht
es
über
Basel
und
Riehen
nach
Bettingen.
Von
dort
wandern
wir
durch
Wiesen
und
Wald
entlang
der
Landesgrenze
bis
zum
Fernsehturm,
den
wir
nur
von
aussen
bestaunen
können.
Die
Höhenmeter
aufwärts
haben
wir
hier
bereits
hinter
uns.
Flach
geht
es
durch
den
Wald
weiter
ins
deutsche
Rührberg,
dann
hinunter
nach
Wylen,
wo
wir
kurz
nach
Mittag
im
Gasthof
Löwen
zum
Mittagessen
erwartet
werden,
eine
gute
Wahl,
wie
sich
herausstellen
wird.
Ein
äusserst
freundliches
Personal
serviert
uns
für
12
Euros
ein
Mittagessen
bestehend
aus
Amuse-bouche,
Suppe,
grünem
Salat,
2
Sorten
Braten
mit
Gemüse
und
Dessert.
Das
Essen ist nicht nur sagenhaft günstig, sondern auch schmackhaft. Eine Adresse, die man sich merken sollte.
So
gegen
14:30
Uhr
beginnen
wir
dann
mit
dem
zweiten
Teil
unserer
Wanderung.
Zuerst
geht
es
durch
einen
eher
seelenlosen
Vororts-Siedlungsbrei
und
durch
eine
Industriezone
durch
die
Rheinebene
bis
hinunter
zum
Fluss.
Diesem
wandern
wir
ein
kurzes
Stück
fluss
-
aufwärts
entlang
bis
zum
Kraftwerk
Augst-Wylen.
Auf
der
Schweizer
Seite
können
wir
die
Häfen
von
Birsfelden
und
die
Industriezone
Schweizerhall
erkennen.
Wir
überqueren
den
Fluss
bei
der
Schleuse.
Das
prachtvolle,
warme
Frühlingswetter
macht
Durst.
Wir
kehren
deshalb
in
Augst
in
der
Gartenwirtschaft
des
Restaurants
Salmeck
ein.
Die
türkische
Besit
-
zerfamilie
versteht
ihr
Handwerk. Wir spüren, dass hier der Gast noch Kunde ist.
Nachdem
wir
uns
gestärkt
haben,
bleibt
uns
nur
noch
die
Rückfahrt
mit
dem
Autobus
nach
Basel
Aeschenplatz
und
mit
dem
10er
weiter
nach
Ettingen.
Noch
vor
18
Uhr sind wir wieder alle zu Hause.
Ein toller Wandertag liegt hinter uns. Theres und Toni danken wir für die wie immer tadellose Organisation.
Der Berichterstatter: Robert Heuberger