Dienstleistungen

Spitex

Mitglieder von Ettige mitenand profitieren von Vergünstigungen, wenn sie hauswirtschaftliche Leistungen der Spitex Solothurnisches und Mittleres Leimental in Anspruch nehmen. Konkret reduziert sich der Stundenansatz um Fr. 10.00 bei nicht krankenkassenpflichtigen hauswirtschaftlichen Leistungen bis zu maximal 100 Std. / Jahr. 

Der Rabatt wird direkt durch die Spitex Solothurnisches und Mittleres Leimental von der Rechnung abgezogen.

Der Anspruch auf die Vergünstigung beginnt nach einer Karenzzeit von 6 Monaten seit der Anmeldung als Mitglied.

Spitex Taxen 2023.pdf 43 KB

Hilfe im Alltag

Ettige mitenand vermittelt Dienstleistungen, die von Mitgliedern für Mitglieder zu günstigen Konditionen erbracht werden. Dabei geht es um Folgendes:

  • Fahrdienst (Fahrten, leichte Transporte)
  • Leichte Gartenarbeit (Rasen mähen, giessen bei Ferienabwesenheit)
  • Hilfe im Haushalt (Reinigungsarbeiten, Fenster putzen)
  • Haustiere (Tiere pflegen, Hunde ausführen)
  • Schreibarbeiten (Verkehr mit den Behörden, Hilfe bei Einzahlungen, Steuererklärung)
  • EDV Anwenderhilfe (Email, Internet, MS Office)  

Die vermittelten Dienstleistungen beschränken sich auf «Hilfe im Alltag» und richten sich insbesondere nach dem Angebot der Dienstleistenden.

Die Vermittlungsstelle ist telefonisch erreichbar, Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 unter der Tel. Nr. 076 316 10 06, oder über den Telefonbeantworter.

 

→ Richtlinien für Dienstleistungen (PDF)


Kurse Sturzprävention

Die Fortbewegung auf zwei Beinen erfordert ein äusserst komplexes Zusammenspiel von Muskelkraft, Gelenkfunktionen und Reflexen. Was wir als Kleinkinder bisweilen schmerzhaft lernten, geht im Alter oft wieder verloren: die Fähigkeit zu gehen ohne hinzufallen.

Seit November 2015 bieten wir unter der Leitung der Rhythmiklehrerin, Frau Esther Grüninger, Rhythmik nach Jacques Dalcroze an. Dabei handelt es sich um eine Bewegungs- und Musik-Intervention, welche für das Gehirn und die Motorik im besonderen Masse wirksam ist. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass diese Rhythmik das Sturzrisiko älterer Menschen markant reduziert.

Regelmässiger Besuch einer Rhythmiklektion pro Woche fördert die Gangsicherheit und reduziert Stürze markant.

Für die Teilnahme an der Rhythmiklektion braucht es keine besonderen Kenntnisse. Einsteigen ist jederzeit möglich. 

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an unser Vorstandsmitglied Peter Indlekofer, Tel. 061 721 47 40 peter.indlekofer@breitband.ch

Kursdaten 1. Halbjahr 2023

Wann Betreff
Do 07.12.2023 15:00 - 15:50 Dalcroze Kurs
Schulhaus Hintere Matten, Trakt 4, Aula Obergeschoss
Do 07.12.2023 16:00 - 16:50 Dalcroze Kurs
Schulhaus Hintere Matten, Trakt 4, Aula Obergeschoss
Do 14.12.2023 15:00 - 15:50 Dalcroze Kurs
Schulhaus Hintere Matten, Trakt 4, Aula Obergeschoss
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge