Ettige unterwäggs

Spaziergänge

In kleiner Gruppe fahren wir einmal monatlich mit dem Tram oder Bus in die nähere Umgebung und spazieren 1 bis 2 Stunden gemütlich und möglichst hindernisfrei. Je nach Jahreszeit geniessen wir dabei die Natur und die Farbenpracht der Blumen und Wiesen.

Die genauen Daten und Orte werden auf dieser Website sowie im BiBo unter dem Logo «Ettige mitenand» ausgeschrieben. Alle, die sich angesprochen fühlen, sind herzlich eingeladen, sich bei der publizierten Telefonnummer anzumelden (beschränkte Teilnehmerzahl). Die Kosten übernimmt jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin selbst.

Der nächste Spaziergang findet am Donnerstag, 17. Juli 2025 statt und führt uns zu einem kühlen Fluss.

Unser Spaziergang beginnt beim Bahnhof Aesch. Von dort zieht es uns an das lebendig gurgelnde Wasser der Birs. Zuerst dem linken Ufer entlang, dann überqueren wir den Fluss und folgen dem Spazierweg nach Dornachbrugg. Im stimmungsvollen Klostergarten in Dornach erholen wir uns bei Kaffee und Gipfeli.

Nach der Pause spazieren wir weiter Richtung Tierpark Reinach zur Bus-Haltestelle Aumatten. Von dort fahren wir mit Bus und Tram via Therwil zurück nach Ettingen.

Das Begleitteam freut sich auf ein fröhliches Wiedersehen und hofft auf ein sonniges, angenehmes Wetter. Der Spaziergang findet bei jeder Witterung statt.

Treffpunkt: 8.45 beim "Bahnhöfli" in Ettingen, Abfahrt um 8.53 mit dem 68er Bus nach Aesch Bahnhof 
Rückkehr: ca. 12.30 sind wir zurück in Ettingen
Anmeldung: Bis Mittwochabend, 16.Juli 2025 per E-Mail an info@ettigemitenand.ch oder telefonisch bei Regina Dumas-Christen: 061 721 52 28 / 079 644 03 54

 


Ausflüge

Ettige mitenand führt jährlich mindestens einen Tagesausflug durch (siehe Berichte unten). Die Ausflüge werden auf dieser Website sowie im Bibo ausgeschrieben. Die Daten finden Sie auch in der Agenda (rechts).

Unser diesjähriger Ausflug fand am 21. Mai 2025 statt. Ziel war das Emmental und insbesondere das Sensorium in Rüttelhubelbad. Dort tauchten wir in eine besondere Erfahrungswelt ein und erlebten an 70 Stationen Klänge, Farben, Schwingungen und Düfte.

 

Berichte

Jahresausflug 2025 ins Emmental
, Vreni La Scalea
Pünktlich um 10 Uhr startete unser Ausflug mit dem Car am Mittwoch, 21. Mai Richtung Emmental. Über Summiswald, Langnau, Trubschachen ging's zuerst zum Mittagshalt im Restaurant Blapbach. Am Nachmittag besuchten wir das eindrückliche Sensorium in Rüttelhubelbad.
Jahresausflug 2024 in den Schwarzwald
, Vreni La Scalea
Am 30. Mai fanden sich 35 Mitglieder pünktlich um 10.30 an unserem Treffpunkt Schulhaus Gempenweg ein. Das wechselhafte Wetter konnte uns die Laune nicht verderben, und los ging's mit dem Car Richtung Deutschland. Ziel war der Bohrerhof in Feldkirch Hartheim
Jahresausflug 2023 nach Dürnten
, Vreni La Scalea
Am 12. Juli 2023 gings mit 17 Mitgliedern um 9 Uhr mit dem Reisecar los ins Zürcher Oberland nach Dürnten. Dort bestand die Möglichkeit - je nach persönlichem Interesse - eines von zwei aussergewöhnlichen Museen zu besuchen oder einen Spaziergang nach Bubikon zu unternehmen.

Weitere Einträge